Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Lern im Leben die Kunst, im Kunstwerk lerne das Leben! Siehst du das eine recht, siehst du das andere auch.

12. März 2014 zitat

Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) deutscher Lyriker.

Friedrich Hölderlin
Geistreich

Die Sterne lauter Noten. Der Himmel die Partitur. Der Mensch das Instrument.

12. März 2014 zitat

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Christian Morgenstern
Geistreich

Ihr guten Götter! Arm ist, wer euch nicht kennt, im rohen Busen ruhet der Zwist ihm nie, und Nacht ist ihm die Welt, und keine Freude gedeihet und kein Gesang ihm.

11. März 2014 zitat

Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) deutscher Lyriker.

Friedrich Hölderlin
Geistreich

Die Menschenverachtung ist für den nachdenkenden Geist nur die erste Stufe zur Menschenliebe.

11. März 2014 zitat

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Christian Morgenstern
Geistreich

Hast du Verstand und ein Herz, so zeige nur eines von beiden. Beides verdammen sie dir, zeigest du beides zugleich.

10. März 2014 zitat

Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) deutscher Lyriker.

Friedrich Hölderlin
Geistreich

Die meisten Menschen verdunsten einem wie ein Wassertropfen in der flachen Hand.

10. März 2014 zitat

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Christian Morgenstern
Geistreich

Es wird uns leicht, etwas durchzusetzen, sobald wir nur nicht ans Ziel getragen sein, sondern mit eigenen Füßen gehen wollen und es nicht achten, wenn zuweilen ein hartes Steinchen die Sohle drückt.

9. März 2014 zitat

Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) deutscher Lyriker.

Friedrich Hölderlin
Geistreich

Die meisten Menschen sprechen nicht, zitieren nur. Man könnte ruhig fast alles, was sie sagen, in Anführungsstriche setzen.

9. März 2014 zitat

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Christian Morgenstern
Geistreich

Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.

8. März 2014 zitat

Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) deutscher Lyriker.

Friedrich Hölderlin
Geistreich

Die beste Erziehungsmethode für ein Kind ist, ihm eine gute Mutter zu verschaffen.

8. März 2014 zitat

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Christian Morgenstern

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 6 7 8 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!