Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

17. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Du kleiner Ort, wo ich das erste Licht gesogen, den ersten Schmerz, die erste Lust empfand, sei immerhin unscheinbar, unbekannt, mein Herz bleibt doch vor allen dir gewogen, fühlt überall zu dir sich hingezogen, fühlt selbst im Paradies sich noch aus dir verbannt.

17. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Der wahre, tiefe Friede des Herzens und die vollkommene Gemütsruhe sind allein in der Einsamkeit zu finden.

17. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die Grenzen der menschlichen Vernunft begreifen – das erst ist wahrhaft Philosophie.

16. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Die Gewalt ihrer Reize zu verdoppeln, gab die Natur dem Weibe die Scham.

16. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Der Vorteil übt eine geheime Macht über unser Urteil aus- was ihm gemäß ist, scheint uns alsbald billig, gerecht, vernünftig.

16. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die Grausamkeit gehört zu den ältesten Festfreuden der Menschheit. Folglich denkt man sich auch die Götter erquickt und festlich gestimmt, wenn man ihnen den Anblick der Grausamkeit anbietet. Und so schleicht sich die Vorstellung in die Welt, daß freiwillige Leiden, die selbsterwählte Marter einen guten Sinn und Wert haben.

15. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Das wahre Glück, das Eigentum der Weisen, steht fest, indes Fortunens Kugel rollt.

15. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Der vollkommene Weltmann wäre der, welcher nie in Unschlüssigkeit stockte und nie in Übereilung geriete.

15. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die gewöhnlichste Form des Wissens ist die ohne Bewußtheit. Bewußtheit ist Wissen um ein Wissen.

14. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 49 50 51 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!