Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Mäßigung und Enthaltsamkeit sind das sicherste Verwahrungsmittel gegen Überdruß und Erschlaffung.

24. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die Gemeinheit ist ein Leim, der die Menschen zusammenkleistert. Wem es daran gebricht, der fällt ab.

24. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die schlechtesten Leser sind die, welche wie plündernde Soldaten verfahren: Sie nehmen sich einiges, was sie brauchen können, heraus, beschmutzen und verwirren das übrige und lästern auf das Ganze.

23. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Laß dir an dem Bewußtsein genügen, deine Pflicht getan zu haben! Andere mögen es erkennen oder nicht.

23. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten.

23. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die Phantasie vieler christlicher Heiliger war in ungewöhnlichem Maße schmutzig. Vermöge jener Theorie, daß diese Begierden wirkliche Dämonen seien, die in ihnen wüteten, fühlten sie sich nicht allzusehr verantwortlich dabei. Diesem Gefühle verdanken wir die so belehrende Aufrichtigkeit ihrer Selbstzeugnisse.

22. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Illusion Schwärmerei steckt wie der Schnupfen an: Man fühlt, ich weiß nicht was, und eh‘ man wehren kann, ist unser Kopf des Herzens nicht mehr mächtig.

22. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die Freunde nennen sich aufrichtig. Die Feinde sind es.

22. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.

21. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Hunger Bei leeren Magen sind alle Übel doppelt schwer.

21. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 47 48 49 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!