Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Du kamst ihnen nahe und gingst doch vorüber: Das verzeihen sie Dir niemals.

27. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Solange es noch Fanatiker in der Welt gibt, ist kein Bubenstück so gräßlich, das nicht irgendein betrogener Wahnsinniger in majorem Dei gloriam zu verüben fähig sein sollte.

27. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die Heiterkeit allein ist gleichsam die bare Münze des Glückes und nicht, wie alles andere, bloß der Bankzettel.

27. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!

26. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Nur zu oft sind die Götter bloße Drahtpuppen ihrer Priester.

26. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die Güter, auf welche Anspruch zu machen einem Menschen nie in den Sinn gekommen ist, entbehrt er durchaus nicht, sondern ist, auch ohne sie, völlig zufrieden- während ein anderer, der hundertmal mehr besitzt als er, sich unglücklich fühlt, weil ihm eines abgeht, darauf er Anspruch macht.

26. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Dieser ging wie ein Held auf Wahrheiten aus, und endlich erbeutete er sich eine kleine geputzte Lüge. Seine Ehe nennt er’s.

25. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Nichts halb zu tun, ist edler Geister Art.

25. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei, für Erwerb, für Beförderung, für Gelehrsamkeit, für Ruhm, geschweige für Wollust und flüchtige Genüsse: Vielmehr soll man ihr alles nachsetzen.

25. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Die stillsten Worte sind es, welche den Sturm bringen. Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt.

24. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 46 47 48 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!