Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Die Religionen sind wie die Leuchtwürmer: Sie bedürfen der Dunkelheit, um zu leuchten.

31. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Ein Bündnis ist fester, wenn die Verbündeten aneinander glauben, als sie voneinander wissen.

30. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Alte Narren sind größere als junge.

30. Oktober 2013 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Die Pein des unerfüllten Wunsches ist klein gegen die der Reue- denn jene steht vor der stets offenen unabsehbaren Zukunft, diese vor der unwiderruflich abgeschlossenen Vergangenheit.

30. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens.

29. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Allzu große Eile, sich von Verbindlichkeiten zu befreien, ist eine Art Undank.

29. Oktober 2013 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Die kleinen Unfälle, die uns stündlich vexieren, kann man betrachten als bestimmt, uns in Übung zu erhalten, damit die Kraft, die großen zu ertragen, im Glück nicht ganz erschlaffe.

29. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Du sollst deine Kinder durch deine Freunde erziehen lassen.

28. Oktober 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Sorgt immer für den Augenblick, und Gott laßt für die Zukunft sorgen!

28. Oktober 2013 zitat

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Biberach an der Riß; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Christoph Martin Wieland
Geistreich

Die höchsten, die mannigfaltigsten und die anhaltendsten Genüsse sind die geistigen, wie sehr auch wir, in der Jugend, uns darüber täuschen mögen.

28. Oktober 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 45 46 47 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!