Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Man findet Mittel, den Wahnsinn zu heilen, aber keine, um einen Querkopf einzurenken.

2. Januar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese.

2. Januar 2014 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Man schreibt im Angesichte der Poesie gute Prosa- denn diese ist ein ununterbrochener artiger Krieg mit der Poesie.

1. Januar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Man darf sich nicht kränken, daß uns andere nicht die Wahrheit sagen- denn wir sagen sie uns oft selbst nicht.

1. Januar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Übrigens sind sie, vom ersten bis zum letzten Atemzuge Geschäftsleute, die geborenen Lastträger des Lebens. Ihre Genüsse sind alle sinnlich- für andere haben sie keine Empfänglichkeit. Man soll mit ihnen in Geschäften reden, sonst nicht. Geselligkeit mit ihnen ist Degradation, recht eigentliches Sichgemeinmachen.

1. Januar 2014 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Man sagt mit großer Auszeichnung: ‚Das ist ein Charakter!‘ Ja! Wenn er grobe Konsequenz zeigt, wenn die Konsequenz auch dem stumpfen Auge einleuchtet! Aber sobald ein feinerer und tieferer Geist waltet und auf seine höhere Weise folgerichtig ist, leugnen die Zuschauer das Vorhandensein des Charakters.

31. Dezember 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Luxus und allzu große Verfeinerung in den Staaten sind ein sicheres Zeichen ihres Unterganges, weil die einzelnen sich selbst nur so weit fördern konnten, wenn sie das allgemeine Wohl aus den Augen verloren.

31. Dezember 2013 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Überhaupt aber zeigt der, welcher bei allen Unfällen gelassen bleibt, daß er weiß, wie kolossal und tausendfältig die möglichen Übel des Lebens sind- weshalb er das jetzt eingetretene ansieht als einen sehr kleinen Teil dessen, was kommen könnte.

31. Dezember 2013 zitat

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph

Arthur Schopenhauer
Geistreich

Man nehme sich vor allen Personen in acht, welche das bittere Gefühl des Fischers haben, der nach mühevollem Tagewerk am Abend mit leeren Netzen heimfährt!

30. Dezember 2013 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

List und Verräterei sind nur die Folgen mangelnder Klugheit.

30. Dezember 2013 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 26 27 28 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!