Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Was ist das Größte, das ihr erleben könnt? Das ist die Stunde der großen Verachtung. Die Stunde, in der euch auch euer Glück zum Ekel wird und ebenso eure Vernunft und eure Tugend.

4. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Was die Enttäuschung in der Dankbarkeit, die man für erwiesene Wohltaten erwartet, bewirkt, ist, daß der Stolz des Gebers und der Stolz des Empfängers sich über den Preis der Wohltat nicht einigen können.

4. Februar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Die Katze in Handschuhen fängt keine Mäuse.

4. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin
Geistreich

Was eine Zeit als böse empfindet, ist gewöhnlich ein unzeitgemäßer Niederschlag dessen, was ehemals als gut empfunden wurde: Der Atavismus eines älteren Ideals.

3. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Vollendete Tapferkeit besteht darin, ohne Zeugen zu tun, was man vor aller Welt zu tun vermöchte.

3. Februar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Der Mensch ist bisweilen bei wenigem Geld viel freigebiger als bei vielem- vielleicht, weil er nicht für arm gehalten werden will.

3. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin
Geistreich

Was den berühmten ‚Kampf ums Dasein‘ betrifft, so scheint er mir einstweilen mehr behauptet als bewiesen. Es kommt vor, aber als Ausnahme. Der Gesamtaspekt des Lebens ist nicht die Notlage, die Hungerplage, vielmehr der Reichtum, die Üppigkeit, selbst die absurde Verschwendung. Wo gekämpft wird, kämpft man um Macht.

2. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Verliebten ist das Zusammensein darum nicht langweilig, weil sie immer von sich sprechen.

2. Februar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Der Betrug ist immer in Eile. Laß dir Zeit! Great haste makes great waste.

2. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin
Geistreich

War nicht aller Erfolg bisher bei den Gut-Verfolgten? Und wer gut verfolgt, lernt leicht folgen: Ist er doch einmal hinterher.

1. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 16 17 18 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!