Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Zufriedenheit ist der Stein der Weisen. Zufriedenheit wandelt in Gold, was immer sie berührt.

18. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin
Geistreich

Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, daß er am Leben bleibt.

17. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Wer von der Liebe zuerst geheilt wird, ist immer am besten geheilt.

17. Februar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Wer sich in Schulden steckt, gibt andern ein Recht über seine Freiheit.

17. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin
Geistreich

Wer anderen nützt, warum soll der besser sein, als wenn er sich nützt? Doch nur, wenn der Nutzen, den er anderen erweist, in einem absoluten Sinn höherer Nutzen ist als der, welchen er sich erweist. Sind die anderen weniger wert, so wird er, wenn er sich nützt, selbst auf Unkosten der anderen recht handeln.

16. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Wer sich zuviel mit Kleinigkeiten befaßt, wird unfähig zum Großen.

16. Februar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Wenn wir die Hälfte unserer Wünsche erfüllen, verdoppeln wir unsere Sorgen.

16. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin
Geistreich

Wenn man keinen guten Vater hat, so soll man sich einen anschaffen.

15. Februar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche
Geistreich

Wer sich zuviel mit dem Kleinen abgibt, der wird gewöhnlich unfähig für das Große.

15. Februar 2014 zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris), französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat mit seinen aphoristischen Texten in die Geschichte einging.

Francois La Rochefoucauld
Geistreich

Wenn du den Wert des Geldes kennenlernen willst, versuche, dir welches zu borgen!

15. Februar 2014 zitat

Benjamin Franklin, (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania), amerikanischer Naturwissenschaftler, Erfinder, Drucker, Verleger, Schriftsteller und Staatsmann.

Benjamin Franklin

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 12 13 14 … 60 Weiter →

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!