Albert Einstein gilt als Inbegriff eines Forschers und Genies. Diese außerordentliche Bekanntheit nutzte er auch außerhalb der naturwissenschaftlichen Fachwelt und setzte sich weltweit für Völkerverständigung und Frieden ein. In diesem Zusammenhang verstand er sich selbst als Pazifist, Sozialist und Zionist.
Albert Einstein war Staatsbürger mehrerer Länder: Durch Geburt in Ulm an der Donau besaß er die württembergische Staatsbürgerschaft. In den Jahren 1896 bis 1901 war er staatenlos, danach Staatsbürger der Schweiz. Ab 1912 war er auch Bürger Österreich-Ungarns. Im Jahr 1914 wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften und damit Bürger Preußens, und somit erneut Staatsangehöriger im Deutschen Reich. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland gab er 1933 den deutschen Pass ab. Er siedelte in die Vereinigten Staaten über und so kam ab 1940 noch die US-Staatsbürgerschaft hinzu.