Zitate über Zitate

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Alle Autoren
  • Themen
    • Geistreich
    • Lebensweisheiten
    • Zukunft
    • Wirtschaft
    • Romatisch
    • Arbeit
    • Liebe
    • Leben
Geistreich

Toleranz ist ein Beweis des Mißtrauens gegen sein eigenes Ideal.

17. Januar 2014 zitat

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher Philosoph

Friedrich Nietzsche

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragSo sprach mir ein Weib: ‚Wohl brach ich die Ehe, aber zuerst brach die Ehe mich!‘Nächster BeitragWie den Klang einer Sprache nur der hört, welcher sie nicht versteht, weil sonst das Bezeichnete das Zeichen sogleich aus dem Bewußtsein verdrängt, so sieht die Physiognomie eines Menschen nur der, welcher ihm noch fremd ist, d. h. nicht durch öfteres Sehen oder gar durch Sprechen mit ihm sich an sein Gesicht gewöhnt hat. Demgemäß hat man den rein objektiven Eindruck eines Gesichtes und dadurch die Möglichkeit seiner Entzifferung, streng genommen, nur beim ersten Anblick.

Eine Sammlung an Zitaten für jede Gelegenheit

  • Kontakt

Autoren

  • Albert Einstein
  • amerikanisches Sprichwort
  • Arthur Schopenhauer
  • Benjamin Franklin
  • Christian Morgenstern
  • Christoph Martin Wieland
  • Francois La Rochefoucauld
  • Franz Kafka
  • Friedrich Hölderlin
  • Friedrich Nietzsche
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Joseph Roux
Zitate über Zitate hält eine Sammlung von Zitaten für jede Gelegenheit parat. Gleichwohl ob Hochzeit, Geburt oder Laudatio. Es gibt ein Zitat für jede Rede, für jede Lebensituation in der ein Mensch sich schon befunden hat. Viel Spaß beim Stöbern in Zitate über Zitate!